

WORK-LIFE-BALANCE
Bonus & Sachleistungen für Unternehmen
Für jede Berufsgruppe das Richtige
Mit uns schaffen Sie den Spagat der betrieblichen Gesundheitsförderung, gesundheitlicher Unterstützung der Angehörigen, sowie wichtiger Themen, wie Sport und Bewegungstherapien zum Arbeitsausgleich ihrer Mitarbeiter …. und das STEUERFREI.
​
Unser Ziel ist es, Ihnen bei diesen Themen passende lösungsorientierte Möglichkeiten zu bieten und auf diesem Wege neuer Partner zu genieren. Der immer lauter werdende Ruf nach mehr Work life Balance und gesundheitsbewussterer Lebensweise stellt Unternehmen, welche mit Wirtschaftswachstum und Wettbewerbsfähigkeit beschäftigt sind, vor neue Herausforderungen. Den Wünschen und Anforderungen gerecht werden und gleichzeitig Wettbewerbsfähig zu bleiben, sowie die Steigerung der Wirtschaftlichkeit zu verbinden, sind Themen, welche Unternehmen heute lösen müssen. Ihre Mitarbeiter werden den Nutzen und die damit verbundenen Vorteile dankend annehmen. Die Förderungen der Gesundheitskarte werden der Genesung und der Gesundheit ihrer Mitarbeiter dienen und können nicht zweckentfremdet werden.
Bonus und Sachleistungen als Wertschätzung für Ihre Mitarbeiter…
Rund sieben Millionen Arbeitnehmer nutzen bereits Debitkarten. Insgesamt erhalten sie so 4,1 Milliarden € pro Jahr steuerfrei.
Unternehmen haben in Zeiten des Fachkräftemangels und der Digitalisierung die Herausforderung, qualifiziertes Personal anzuwerben und diese langfristig zu binden. Gleichzeitig müssen die Kosten innerhalb des Unternehmens möglichst niedrig gehalten werden. Durch unterschiedliche Förderprogramme macht es der Staat Ihnen möglich, Ihren Mitarbeitenden steuerfreie, steuerbegünstigte oder sozialversicherungsfreie Zahlungen in Form von Sachleistungen zu gewähren. Auf diese Weise erfahren diese tagtäglich Ihre Wertschätzung und binden sich langfristig an Ihr Unternehmen. Der Begriff der Sachbezüge wurde durch die Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs in den letzten Jahren immer weiter aufgeschlüsselt. Im Ergebnis stellte er nur noch auf den arbeitsrechtlichen Anspruch der Arbeitnehmer gegenüber den Arbeitgebern ab, um Barlohn und Sachbezüge zu unterscheiden. Daher stellt sich nicht die Frage, ob eine Bonusleistung gegeben wird, sondern welche Art für Ihr Unternehmen wirtschaftlich sinnvoll und positiv würdigend von Ihren Mitarbeitern und dessen ganzen Familie angesehen wird.
Wir wollen uns von einem produktorientierten zu einem kunden- und erlebnisorientierten Unternehmen weiterentwickeln.